AGB’s
1. Vertragsvereinbarungen
1.1 Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) von MIETmyMoment, vertreten durch Daniela Paganello, gelten uneingeschränkt. Maßgeblich ist die bei Vertragsabschluss aktuelle Fassung.
1.2 AGB-Abweichungen sind nur verbindlich, wenn diese zuvor schriftlich festgelegt worden sind.
1.3 Die Leistungen von MIETmyMoment werden in Form eines schriftlichen Mietvertrages bestimmt. Mündliche Vereinbarungen sind bis zur schriftlichen Bestätigung nicht verbindlich.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Vertragsgegenstände (nachfolgend Mietobjekte) sind Möbel, Geschirr und Dekorationsobjekte sowie Leistungen von MIETmyMoment, welche zuvor im Mietvertrag vereinbart wurden.
2.2 Mietobjekte sind im ständigen Gebrauch und können Gebrauchsspuren aufweisen. Dies ist jedoch kein Reklamationsgrund.
2.3 Die Mietobjekte sind Eigentum von MIETmyMoment.
3. Vertragsabwicklung
3.1 Verträge werden bei MIETmyMoment ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
3.2 Nach Eingang einer Buchungsanfrage erhält der/die Mieter*in ein unverbindliches Mietangebot. Der Mindestauftragswert liegt bei 50,- €. Sollten Artikel für weniger Entgelt gemietet werden wollen, kann der Betrag auf den Mindestumsatz erhöht werden, um eine Anmietung zu ermöglichen. Bei gegenseitigem Einverständnis wird ein Mietvertrag erstellt, der rechtsverbindlich von Mieter*in und Vermieterin unterzeichnet wird. Dieser Mietvertrag regelt den exakten Umfang der zu erbringenden Leistungen.
3.3 Mit Abschluss des Vertrages wird eine Anzahlung in Höhe von 30% des Gesamtbetrags fällig. Diese Anzahlung muss bis spätestens 10 Tage nach Vertragsabschluss (es gilt das Datum des Mietvertrags) auf dem Konto von MIETmyMoment eingegangen sein. Bei Nichteinhalten der Zahlung ist die Vermieterin berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
3.4 Der Restbetrag muss bis spätestens zwei Wochen vor Liefer-/Leistungstermin auf dem Konto von MIETmyMoment eingegangen sein.
3.5 Es ist eine im Mietvertrag festgelegte Kaution bei Abholung bzw. Anmietung der Mietobjekte zu entrichten. Diese kann vorab überwiesen oder bei Abholung in Bar gezahlt werden.
3.5.1 Die Kaution wird bei unversehrter Mietobjektrückgabe vollständig erstattet.
3.7 Der Kunde hat das Recht, bis spätestens 30 Tage vor Veranstaltungstermin die Anzahl der im Vertrag festgelegten Mietobjekte zu reduzieren, solange der Gesamtbetrag dabei nicht um mehr als 20% verringert wird. Eine Vertragsänderung muss in der oben genannten Frist schriftlich bei MIETmyMoment eingereicht werden.
3.8 Zahlungen des/der Mieters*in an MIETmyMoment werden bei Vertragsabschluss mitgeteilt.
4. Umgang und Nutzung von Mietobjekten
4.1 Die Mietobjekte dürfen ausschließlich für den im Mietvertrag vereinbarten Zweck verwendet werden.
4.2 Die Mietobjekte dürfen nicht an Dritte weiterverliehen werden.
4.3 Der/die Mieter*in ist bei Regen/Unwetter im Freien dazu verpflichtet, die Mietobjekte trocken und geschützt zu lagern.
4.4 Mietobjekte sind vor Rückgabe von groben Verunreinigungen zu befreien und zu reinigen. Es dürfen unter keinen Umständen scharfe Hilfsmittel dafür verwendet werden, da die Artikel dadurch zerkratzen.
Bei nicht wasserfesten, beschrifteten Mietgegenständen hat keine Reinigung zu erfolgen. Dies übernimmt MIETmyMoment.
Die Reinigung in einer Spülmaschine ist strengstens untersagt! Die vollständige Reinigung erfolgt anschließend von MIETmyMoment und ist im Mietpreis inbegriffen.
Die Artikel sind für den Transport wieder in Schutzfolie und die dafür vorgesehenen Kisten einzupacken.
4.4.1 Mietobjekte wie Geschirr und Besteck sind aus hygienischen Gründen vor Abgabe ordnungsgemäß zu reinigen und trocken abzugeben. Andernfalls wird für den Arbeitsaufwand eine Reinigungspauschale von 25,- € pro Stunde berechnet. Die finale Politur des Bestecks erfolgt durch MIETmyMoment.
4.5 Dekoration darf nur befestigt werden, wenn diese mit leicht entfernbaren Materialien angebracht wird. Die Verwendung von Nägeln, Schrauben, Klebstoffen und sonstigen schwer zu entfernenden Stoffen ist untersagt.
4.6 Der/die Mieter*in ist ab Erhalt der Mietobjekte für die Haftung (siehe 8. Haftung des Mieters) sowie sachgerechte Handhabung verantwortlich.
5. Mietdauer/Mietpreise
5.1 Eine Mieteinheit beträgt, soweit nicht anders vereinbart, 4 Kalendertage – Übergabe- und Rückgabetag inbegriffen.
5.2 Die Mieteinheit kann auf Anfrage gegen Aufpreis verlängert werden. Die Anfrage hat in schriftlicher Form zu erfolgen und muss von MIETmyMoment bestätigt werden.
5.3 Bei nicht fristgerechter Rückgabe der Mietobjekte behält sich MIETmyMoment vor, eine zusätzliche Gebühr von 25% pro angefangenem Tag und Mietobjekt in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus hat der/die Mieter*in die Kosten für anderweitige Schäden zu tragen.
5.4 Die Mietpreise ergeben sich aus dem verbindlichen Mietvertrag. Sollten Mietobjekte vorzeitig und/oder unbenutzt zurückgegeben werden, werden die Kosten dafür nicht erstattet.
5.5 Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG. werden die Preise ohne getrennten Ausweis der Umsatzsteuer ausgewiesen. Eine getrennte Ausweisung der Umsatzsteuer ist nicht möglich. Die Preise verstehen sich in Euro.
5.6 Sollten Mietobjekte außerhalb der üblichen Regelungen nicht selbst abgeholt und zurückgebracht werden, so sind Auf- und Abbau, Transportkosten, Versandkosten, Verpackungen und Versicherungen im Mietpreis nicht inbegriffen. Diese Kosten werden im Mietangebot/Mietvertrag gesondert gelistet.
6. Zustellung und Abholung durch MIETmyMoment
6.1 Im Einzelfall und nach Absprache kann eine Zustellung und Abholung durch MIETmyMoment erfolgen. Es wird eine im Mietvertrag festgelegte Aufwandspauschale berechnet sowie ein Fahrtkostenentgelt von 35 Cent pro Kilometer je gefahrenem Kilometer.
6.2 Die Zustellung und Abholung der Mietobjekte findet zum Wunschtermin an die im Mietvertrag vereinbarte Lieferadresse statt.
6.3 Der/die Mieter*in oder ein berechtigte/r Vertreter*in hat am vereinbarten Ort die Mietobjekte entgegenzunehmen oder abzugeben und die Kaution zu begleichen.
6.4 Die Zustellung und Abholung erfolgt, soweit möglich, direkt bis zum Veranstaltungsort, sofern dieser ebenerdig zu erreichen ist. Bei erschwerten Lieferbedingungen (Treppen, keine direkte Zufahrt o.ä.) wird eine zuvor mit dem/der Mieter*in vereinbarte Zusatzgebühr erhoben.
6.5 Bei Lieferverzögerungen oder Verhinderungen durch höhere Gewalt (Sturm, Unfall, Stau o.ä.) hat der/die Mieter*in keinen Anspruch auf Schadensersatz oder verminderten Mietpreis. Der/die Mieter*in wird über Verzögerungen schnellstmöglich informiert.
6.6 Der/die Mieter*in verpflichtet sich, bei Übergabe die Mietobjekte auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Eine spätere Mängelanzeige ist nicht geltend. Festgestellte Mängel sind umgehend und schriftlich vor Ort festzuhalten.
6.7 Bei Abholung müssen die Mietobjekte, wie bei Übergabe, vollständig, sortiert, grob gereinigt und in den mitgelieferten Transportkisten gepackt bereitstehen.
7. Abholung und Rückgabe der Mietobjekte
7.1 Im Regelfall erfolgt die Abholung und Rückgabe durch die/den Mieter*in.
7.2 Der/die Mieter*in verpflichtet sich, soweit möglich, bei Abholung die Mietobjekte auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Eine spätere Mängelanzeige ist nicht geltend. Mängel müssen umgehend und schriftlich vor Ort festgehalten werden.
7.3 Der/die Mieter*in hat für einen sachgemäßen und sicheren Transport der Mietobjekte zu sorgen. Für den Transport ist ein geschlossenes Fahrzeug Voraussetzung.
7.4 Die Mietobjekte sind ordnungsgemäß verpackt und stehen zum vereinbarten Termin zur Abholung bereit. Das Verpackungsmaterial muss von der/dem Mieter*in aufbewahrt und bei Rückgabe wiederverwendet werden, um Schäden an den Mietobjekten zu vermeiden. Bei Verlust oder Beschädigung des Verpackungsmaterials ist der/die Mieter*in verpflichtetet, auf eigene Kosten Ersatzmaterial zu besorgen, um eine sichere Rückgabe zu gewähren.
7.5 Die Mietobjekte, wie Geschirr und Vasen, müssen vor Abgabe grob gereinigt werden (siehe 4. Umgang und Nutzung von Mietobjekten). Textilien sind trocken abzugeben.
8. Haftung des Kunden
8.1 Während der gesamten Mietdauer haftet der/die Mieter*in für sämtliche, von ihm/ihr oder Dritten verursachte Schäden an den Mietobjekten. Dies gilt auch bei Verlust eines Mietobjekts.
8.2 Sämtliche Schäden sowie Verlust der Mietobjekte sind sofort bei MIETmyMoment zu melden. Die Schadensersatzpflicht des Mieters/der Mieter*in erstreckt sich sowohl auf die Reparaturkosten oder bei einem Totalschaden der Mietsache auch auf den Wiederbeschaffungspreis des Mietobjektes.
8.3 Bei kleineren Schäden, die keine Wiederbeschaffung voraussetzen, behält sich MIETmyMoment vor, dem/der Mieter*in einen individuellen Schadensersatz zu berechnen.
9. Haftung von MIETmyMoment
9.1 MIETmyMoment übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schäden, die dem/der Mieter*in durch Nutzung der Mietobjekte entstanden sind. Ausgenommen sind Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens MIETmyMoment verursacht werden. In diesem Fall richtet sich die Haftung nach den gesetzlichen Vorschriften.
9.2 Vollständig von der Haftung ausgeschlossen sind Betriebsschäden, Verletzungsschäden sowie eventuelle Folgeschäden durch Nutzung der Mietgegenstände.
10. Datenschutz und Speicherung des Vertragstextes
10.1 Die Datenschutzpraxis von MIETmyMoment steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz. Der/die Mieter*in willigt durch Unterzeichnung des Mietvertrages ausdrücklich hierin ein.
11. Widerrufsrecht des Mieters
11.1 Der/die Mieter*in kann innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Mietvertrags in schriftlicher Form, ohne Angabe von Gründen, vom Vertrag zurücktreten. Eine eventuell geleistete Anzahlung wird innerhalb von 7 Tagen nach Eingang des Vertragsrücktritts bei MIETmyMoment erstattet.
Muster-Widerrufsformular
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Veranstaltung (Name der Veranstaltung).
Name Mieter*in:
Anschrift Mieter*in:
Unterschrift Mieter*in (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:
Das Widerrufsformular ist an folgende Adresse zu senden:
Jan-Wellem-Str. 27
42859 Remscheid
11.2 Bei wirksamer Vertragsauflösung sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzuerstatten.
12. Rücktritt und Kündigung durch MIETmyMoment
12.1 MIETmyMoment kann fristlos den Vertrag auflösen, wenn der/die Mieter*in sämtlichen Vertragsleistungen nicht rechtzeitig nachkommt und auf Mahnungen nicht reagiert.
13. Stornierung
13.1 Im Falle einer Stornierung des gesamten Auftrags seitens des/der Mieter*später als 14 Tage nach Vertragsabschluss verfällt die geleistete Anzahlung von 30% zu Gunsten von MIETmyMoment.
Ab 2 Wochen vor Veranstaltung werden 90% der Gesamtsumme fällig und seitens MIETmyMoment einbehalten bzw. berechnet.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder lückenhaft sein oder werden, so wird die Wirksamkeit oder Vollständigkeit des Vertrages im Übrigen dadurch nicht berührt. Die Vertragspartner werden anstelle der unwirksamen oder lückenhaften Bestimmung eine Regelung vereinbaren, die wirtschaftlich oder rechtlich den mit dem Vertrag verfolgten Zwecken und den Vorstellungen der Vertragspartner in gesetzlich erlaubter Weise am nächsten kommt.
Stand: Januar 2025